Sie sind hier: Python
Zurück zu: Sprachen
Allgemein:
Vorlesungen
Labore
Sinnvolle Programme
Lineare Regression
GUI-Entwurfsarbeit
Single-Format
Design Pattern-Termine
Observer1
Bsp2
Json-Array
Json-Dialogelemente
Webtechnologien
| Funktion | Bedeutung |
| abspath(pathfile) | Gibt zu einem relativen Pfad den absoluten Pfad zurück |
| basename(pathfile) | Linux-Befehl. Gibt nur den Dateiname zurück, nicht den Pfad. |
| commonprefix(list) | Sucht den gemeinsamen „Oberordner“ aller als Liste übergebenen Verzeichnisse. Schlimmstenfalls „/“ |
| dirname(pathfile) | Gibt nur den Pfad zurück, nicht den Dateinamen. |
| exists(pathfile) | Existiert der Ordner/Datei. |
| getatime(pathfile) | Access-Time |
| getmtime(pathfile) | Modify-Time |
| getsize(pathfile) | Dateilänge |
| isabs(path) | Ist es ein absoluter oder relativer Pfad? |
| isfile(pathfile) | entspricht -f |
| isdir(path) | entspricht -d |
| islink(pathfile) | entspricht -h |
| join(p1[,p2][,p3]) | Verbindet die Pfade |
| normcase(path) | Wandelt ein Unix-Pfad in einem Windows-Pfad |
| split(pathfile) |
Spaltet path in Pfad und Dateinamen. Rückgabewert ist ein Tupel. |
| splitdrive(path) |
Spaltet path in Laufwerk und Pfad. Rückgabewert ist ein Tupel. |
| splitext(path) |
Spaltet path in Dateinamen und Extenstion (test und .text). Rückgabewert ist ein Tupel. |