Sie sind hier: Resim
Zurück zu: Sprachen
Allgemein: Vorlesungen Labore Sinnvolle Programme Lineare Regression GUI-Entwurfsarbeit Single-Format Design Pattern-Termine Observer1 Bsp2 Json-Array Json-Dialogelemente Webtechnologien

Suchen nach:

Resim

Rechnersimulation Resim

Beschreibung Download
Rechnersimulation ReSim
(Copyright Meissner, Wilhelm)
Winforms-Version
Resim_2015.zip, Version 7,04 (22.10.2018)
MDI-Fenster, normaler Quellcode, Parser
mehr Funktionen, besserer Debugger
IP-Cursor funktioniert nun,
negative 2-er-Komplements werden angezeigt
Vertauschung der Anzeigen der Flags behoben
Kleine Fehler behobenEingabezeile hat nun den Fokus
Es gibt nun den Stop-Befehl
Es wird beim Starten gespeichert
Das Intervall kann nun auch im Debug-Fenster geändert werden
Die aktuelle Position in der Tabelle wird nun nach dem Ausführen verändert.
In Registertabelle wird nun der Dezimalwert angezeigt.
Die Schriftgröße funktioniert nun auch in den Tabellen
Kleiner Anzeigeprobleme im Debugger behoben
Die Schalter im CPU-Fenster sind jetzt korrekt gesetzt
Der DIV 0 Fehler ist behoben (Der Timer wurde nicht ausgeschaltet).
Die Spaltenbreite der Befehle wurde verbreitert.
Der Registryfehler wurde behoben.

Resim-Programm: Delphi
resim_2013.zip, Version 5,03 Build 594 (22.10.2013)
Resim Java Resim_2015.jar, Version 7,02 (29.09.2015)
Übersetzt mit JDK 8,0
Resim-Folien Resim-Folien.pdf
Resim-Handbuch Kurz-Resim-Handbuch_2015.pdf, Version 7,03 (27.10.2015)

Resim-Handbuch_2015.pdf, Version 7,03 (27.10.2015)
Zusatzaufgaben Resim: Aufgaben-Resim.doc
Quellcode Resim mit Winforms:
resim_2015_winforms.zip

Resim in Java-Swing:
resim_2015_java.zip


Beispiele


Aufgaben


Fehler, Eigenschaften