Sie sind hier: Graf. Nutzerschnittstellen mit WPF
Zurück zu: Themen
Allgemein:
Vorlesungen
Labore
Sinnvolle Programme
Lineare Regression
GUI-Entwurfsarbeit
Single-Format
Design Pattern-Termine
Observer1
Bsp2
Json-Array
Json-Dialogelemente
Webtechnologien
Kapitel |
Script (Eine Folie pro Seite) (Powerpoint) |
Script (Zwei Folien pro Seite) (Powerpoint) |
PDF-Datei (WinWord) |
Kapitel 1 | .net Sprache.pdf | .net Sprache-2.pdf | IsNumeric.cs |
Kapitel 2 | .net Dialog.pdf | .net Dialog-2.pdf |
Beispiele net2 Beispiele OOP (C#, C++, Delphi) |
Kapitel 3 | Dialog Ext.pdf |
Dialog Ext-2.pdf Beispiel aus der Vorlesung sdi1.7z Symbole: symbole.7z tree.txt registry.txt Thread_Bsp.7z |
ListView1.7z ListView3.7z export_2_clipboard.txt Tree2.7z Tree3.7z |
Kapitel 4 | .net Thread.pdf | .net Thread-2.pdf |
Thread3.7z Thread5.7z Thread6.7z |
Kapitel 5 | .net office.pdf | .net office-2.pdf |
cs_to_Excel.exe cs_To_Winword.exe CExport2EXCEL.cs |
Kapitel 6 | .net DLL.pdf | .net DLL-2.pdf |
calc.dll math.dll DP_BSP.dll Vorlesungsbeispiel DBS: dbs.zip |
Kaptel 7 | Datenbanken.pdf | Datenbanken-2.pdf |
Beispiele: db1.7z db2.7z dbs3.7z dbs4.7z dbs_texte.7z debug.7z (Treiber für die Datenbank) Consolen-Programm |
Kapitel 8 | LINQ.pdf | LINQ-2.pdf | LINQ-2.7z |
Kapitel 9 | .net grafik.pdf | .net grafik-2.pdf |
Stichworte | Problem | Lösung |
IsNumeric |
Test auf ganzzahlige Werte Ohne besondere Programmierung werden die lokalen Dezimaltrenner verwendet. In Deutschland liefert 123,45 die 123.45 aber 123.45 liefert 123450 ! |
isNumeric.cs |
CalcDiffTime | Berechnet die Zeitspanne zwei Punkte | Time.cs |
Registry | Klasse zur Verwaltung des Ein- und Auslesens der Registry |
Gekapselte Klasse: CRegistry.cs Beispielaufruf: Regtest.cs |
instanceof | instance heisst in C# is, sonst ändert sich nix |
Beispiel: test_is.cs CQuadrat q1 = new CQuadrat(5); CRechteck r1 = new CRechteck(5, 3); Object obj = q1; if (obj is CQuadrat) { CQuadrat q = (CQuadrat)obj; } |
Begriff | Beschreibung | Links |
Register, TabbedPane | Anzeige mit mehreren Registern |
register1.jpg register2.jpg register1.zip TabControl.exe |
Tabelle | Einfaches Beispiel |
tabelle1.jpg tabelle1.zip Tabelle1.exe |
Tabelle | Export und hinzufügen |
tabelle2.jpg tabelle2.zip Tabelle2.exe |
Tabelle | Eigenständige Formatierung |
tabelle3.jpg tabelle3.zip Tabelle3.exe |
ListView | Einfaches Beispiel mit anhängen und einfügen |
listview1.jpg listview1.zip ListView1.exe Die Symbole müssen im aktuellen Verzeichnis |
ListView |
Der Style des Listviews kann verändern werden (Symbole, Report, Details) UND es zeigt, wie man die ListView sortiert |
listview2.jpg listview2.zip ListView2.exe Die Symbole müssen im aktuellen Verzeichnis |
ListView |
Jedes Item hat eine Anhang, Klasse. Auswertung des Klicks und des Doppelklicks |
listview3.jpg listview3.zip ListView3.exe bilder.zip (Symbole) Die Symbole müssen im aktuellen Verzeichnis |
Tree | Einfacher Baum |
tree1.jpg tree1.zip Tree1.exe |
Tree |
Baum mit Symbolen. Knoten geschlossen und geöffnet Es gibt eine Klasse CStudent. An jedem Knoten hängt ein Objekt der Klasse CStudent Beim Klick wird das Objekt ausgelesen |
tree2.jpg tree2.zip Tree2.exe |
Tree | Baum, der alle Teiler einer Startzahl ermittelt und in den Baum hängt |
tree3.jpg tree3.zip Tree3.exe |
MDI MVC |
MDI-Programm mit einem Editor. Es können aber mehrere Fenster EINER datei geöffnet werden (Menü Windows, Eintrag Neues Fenster) |
mdimvc.jpg mdimvc.zip MDIMVC.exe |
IsNumeric | Test auf Ganzzahligkeit | isNumeric.cs |
Thread 1. Beispiel |
Einfaches Beispiel zweiter Threads Ausgabe zweier Zahlenreihen auf der Konsole |
thread1.jpg thread1.zip thread1.exe |
Thread 2. Beispiel |
Einfaches Beispiel zweier Threads Ausgabe zweier Zahlenreihen auf der Konsole Klasse TestThread für die "Run"-Methode |
thread2.jpg thread2.zip thread2.exe |
Thread 3. Beispiel |
Einfaches Beispiel zweier Threads Ausgabe zweier Zahlenreihen auf der Konsole Klasse TestThread für die "Run"-Methode Sperren mit Lock |
thread3.jpg thread3.zip thread3.exe |
Thread 4. Beispiel |
Einfaches Beispiel zweier Threads Ausgabe zweier Zahlenreihen auf der Konsole Klasse TestThread für die "Run"-Methode Sperren mit Lock Beispiel aus dem Internet |
thread4.jpg thread4.zip thread4.exe |
Thread 5. Beispiel |
Ausgabe zweiterThreads in jeweils einem Editor Problem: Konflikt mit dem Masterthread Lösung: Invoke |
thread5.jpg thread5.zip thread5.exe |
Thread 6. Beispiel |
Berechnen der Summe mittels dreier Threads über eine gemeinsame Variable Ausgabe zweiterThreads in jeweils einem Editor Variante 1: kein Join, keine gemeinsame Variable Variante 2: mit Join, keine gemeinsame Variable Variante 3: mit Join, aber gemeinsame Variable, ab und zu fehlerhaft Variante 4: mit Join, aber gemeinsame Variable, korrekt mit Mutex |
thread6.jpg thread6.zip thread6.exe |
Einfache Datenbank-Console |
Console mit der Firebird-Datenbank Automatisch werden alle Tabellen und Attribute angezeigt Keine Installation notwendig !! |
FbConsole.zip 1,4 MB (in Winforms) |
Datenbank-Console |
Console mit der Firebird-Datenbank Automatisch werden alle Tabellen und Attribute angezeigt Keine Installation notwendig !! |
DbsConsole.zip 1,5 MB |
Softwareentwicklung mit C#
Hanspeter Mössenböck
dpunkt.Verlag
ISBN 3-89864-406-5Visual C+ 2005
Günter Born, Benjamin Born
Entwickler.press
ISBN 978-3-939084-40-2
Visual C# 2008 von Andreas Kuehnel
Das umfassende Handbuch
Buch: Visual C# 2008
Visual C# 2008
geb., mit DVD
1.366 S., 49,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 978-3-8362-1172-7
Datenbank-Programmierung mit Visual C# 2008
Walter Doberanz, Thomas Gewinnus
Microsoft Press
ISBN 978-3-86645-421-7
Handbuch der .NET-Programmierung
Rolf Wenger
Microsoft Press Deutschland
1. Auflage, 2007, 1664 Seiten
ISBN: 3866454198
Visual C# 2008
Andreas Kühnel
Galileo Computing
1366 S., 4., Auflage 2008, geb., mit DVD
49,90 Euro, ISBN 978-3-8362-1172-7
Links
http://www.guidetocsharp.de
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/kx37x362.aspx
http://www.java2s.com/Code/CSharp/CatalogCSharp.htm .net Komponten
http://www.componentone.com/
http://www.componentone.com/SuperProducts/FlexGridWinForms/
http://www.devexpress.com/Index.xml
http://www.devexpress.com/Products/NET/Controls/WinForms/Grid/