|
|
|
|
|
|
MC & AP
|
|
Laborversuche
|
|
|
|
Assembler IDE
|
|
Assembler-IDE, 32-Bit, inkl. Delphi-Version
|
|
asm-32.zip (Komplettversion), Version 2.3, Build 365, 12.10.2018
|
|
Nun auch mit Nachtmodus
|
|
|
|
|
|
Aufruf:
|
|
AsmEdit32Delphi.exe
|
|
AsmIDEWpf.exe (besser)
|
|
AsmEdit32Delphi.zip
|
|
AsmIDEWpf.zip (besser)
|
|
|
|
|
|
Assembler-IDE, 64-Bit, WPF-Version
|
|
Nun auch mit Nachtmodus
|
|
asm-64.zip (Komplettversion), Version 2.3, Build 365, 12.10.2018
|
|
AsmIDEWpf.exe
|
|
AsmIDEWpf.zip
|
|
|
|
|
|
Einstiegshandbuch mit Übung
|
|
|
|
Die Assembler-Compiler / Linker laufen nicht unter 64-Bit
|
|
Die Assembler-Compiler / Linker laufen nicht auf einem Mac ;-)
|
|
Abhilfe: AsmIde_mit_DosBox.pdf
|
|
DosBox: dosbox.zip
|
|
|
|
Beispiele
|
|
|
|
Hinweise:
|
|
Die Quelldateien müssen im gleichen Ordner sich befinden!
|
|
Alle Ordner im Pfad dürfen maximal nur 8 Zeichen lang sein
|
|
Es darf kein Leerzeichen sich im Pfad befinden
|
|
Im Namen darf kein Komma oder Punkt stehen, nur .asm
|
|
|
|
Bugs und neue Eigenschaften
|
|
|
|
Farbbelegung im Hauptspeicher
|
Im ersten Byte wird das Ascii-Zeichen gespeichert. Im zweiten Byte wird die Darstellung kodiert.
Bedeutung der Bits:
Bit 7: Blickend Bits, nur im Vollmodus
Bit 6: Rot Anteil Hintergrund Bit 5: Grün Anteil Hintergrund Bit 4: Blau Anteil Hintergrund
Bit 3: Intensitäts-Bits
Bit 2: Rot Anteil Vordergrund Bit 1: Grün Anteil Vordergrund Bit 0: Blau Anteil Vordergrund
Beispiele:
al = 0FFh weißer Hintergrund, weiße Schrift, Blickend al = 00Fh schwarzer Hintergrund, weiße Schrift, nicht Blickend, intensiv al = 007h schwarzer Hintergrund, weiße Schrift, nicht Blickend, nicht intensiv al = 070h weißer Hintergrund, schwarze Schrift, nicht Blickend al = 032h cyan Hintergrund, rote Schrift, nicht Blickend, nicht intensiv
|
|
|
Beispiele und Dokumentation
|
Addition und Substraktion
Multiplaktion und Division
Lösung der Werte für das zweite Labor
Interupt 25h
Info zu CPUID
Ausgabe zweier Strings
Ausgabe zweier String mit Warten (realisiert mit zwei Makros)
Ausgabe zweier String mit Warten (realisiert als Unterprogramm)
Ausgabe einer Zahl mittels Subroutoine
|
|