 |
Die CPUID kann über Assembler-Befehle abgefragt werden. |
 |
Dazu muss aber der erweiterte Modus eingeschaltet werden (.586) |
 |
Das bedeutet eine separate Datei ! |
 |
Bitte NUR den unteren Teil in eine neue Assemblerdatei eintragen |
 |
|
 |
Weitere Informationen: |
 |
www.sandpile.org/ia32/cpuid.htm |
 |
|
 |
Ausgabe des CPU-Namens |
 |
Funktionnumer für eax: 00h |
 |
Schreibt automatisch in den ersten 16 Byte des Datensegmentes |
 |
eax: Pointer auf den vierten Teil |
 |
ebx: Pointer auf den ersten Teil |
 |
ecx: Pointer auf den dritten Teil |
 |
edx: Pointer auf den zweiten Teil |
 |
|
 |
alle Teile haben eine Länge von 4 Byte |
 |
|
 |
Ausgabe der Prozessorleistung |
 |
Ausgabe: |
 |
GenuineIntel Intel processor |
 |
UMC UMC UMC UMC processor |
 |
AuthenticAMD AMD processor |
 |
CyrixInstead Cyrix processor |
 |
NexGenDriven NexGen processor |
 |
CentaurHauls Centaur processor |
 |
RiseRiseRise Rise Technology processor |
 |
SiS SiS SiS SiS processor |
 |
GenuineTMx86 Transmeta processor |
 |
Geode by NSC National Semiconductor processor |
 |
|
 |
|
 |
Funktionnumer für eax: 8000 0004h |
 |
Schreibt automatisch in den ersten 16 Byte des Datensegmentes |
 |
eax: Pointer auf den vierten Teil |
 |
ebx: Pointer auf den ersten Teil |
 |
ecx: Pointer auf den dritten Teil |
 |
edx: Pointer auf den zweiten Teil |
 |
|
 |
alle Teile haben eine Länge von 4 Byte |